IIOT-Usecases

Pfeil nach unten
Kundenservice
Starten Sie jetzt und werden Sie Teil der IIoT-Zukunft!
Unser IIoT-Team steht Ihnen zur Seite!
  • Alles aus einer Hand – Sensorik, Connectivity, Software & Service
  • Unterstützung bis zur fertigen Anwendung - remote und vor Ort
  • Keine Initialkosten – Statt hoher Anfangsinvestitionen nur projektbezogene Abnahmeverpflichtung
Jetzt Termin buchen
IBC-Überwachung ohne Grenzen:
Smarte Fullfillment-Lösungen mit io-key®

Mit autosens IIoT-Geräten lassen sich IBCs (Intermediate Bulk Containers) unabhängig von der Netzwerkinfrastruktur am Einsatzort überwachen. Auf diese Weise ist ein lückenloses Fullfillment möglich: der Kunde ordert lediglich die Versorgung mit Betriebsmitteln, während der Lieferant dank io-key® und minion® stets über die Lage und Füllstände seiner Assets informiert ist. Bei Unterschreitung von Mindestfüllständen werden die Container befüllt oder ausgetauscht. Der Kunde ist dauerhaft versorgt und vollumfänglich zufrieden, während der Lieferant seine Routenplanung optimieren und Einkauf sowie Produktion planen kann.

minion

Passende Produkte

Stillstand vermeiden, Verfügbarkeit sichern:
Intelligente Schwingungsüberwachung für Industrieventilatoren

In der Industrie stellen oft HVAC-Systeme (Heating, Ventilation and Air Conditioning), wie Industrieventilatoren eine kritische Systemkomponente dar. Kommen diese zum Stillstand, steht häufig auch die gesamte Produktion. Hier ist der condition-based Maintenance Ansatz sinnvoll, welcher mithilfe des minion IoT-Schwingungssensors die Ventilatoren effizient überwacht – unabhängig von der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur am Einsatzort. Der Sensor erfasst kontinuierlich die Schwingungsdaten von rotierenden Maschinen und identifiziert frühzeitig Standard-Schadensfälle wie Unwuchten, Fehlausrichtungen oder Lockerungen von Bauteilen.

Durch die nahtlose Anbindung an die autosen.cloud oder eine beliebige IoT-Cloud kann der Anlagenbetreiber den Zustand seiner rotierenden Ausrüstung jederzeit überwachen und analysieren. Bei Überschreiten festgelegter Grenzwerte wird sofort eine Warnung generiert, sodass gezielte Instandhaltungsmaßnahmen ergriffen werden können, bevor es zu einem ungeplanten Stillstand kommt.

Das Ergebnis: Der Betreiber minimiert ungeplante Ausfallzeiten, erhöht die Verfügbarkeit seiner Maschinen und optimiert seine Wartungsintervalle. Gleichzeitig gewinnt er wertvolle Daten für die langfristige Planung von Ersatzteilbedarf und Serviceeinsätzen, was Kosten reduziert und die Betriebssicherheit nachhaltig steigert.

minion

Passende Produkte

Klimakontrolle neu gedacht:
Smarte Umgebungsüberwachung für maximale Qualität und Prozesssicherheit

In der Landwirtschaft (z. B. Gewächshäuser), der Lebensmittelindustrie (z. B. Kühlketten) und der Prozessindustrie mit sensiblen Umgebungsbedingungen (z. B. Pharma) sind stabile Klimabedingungen eine entscheidende Voraussetzung für Produktqualität und Sicherheit. Bereits geringe Abweichungen bei Temperatur oder Luftfeuchtigkeit können schwerwiegende Folgen haben – von Ernteverlusten über Verderb bis hin zum Produktionsstillstand. Hier bietet sich der condition-based Monitoring Ansatz an, bei dem der minion IoT-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor die klimatischen Bedingungen kontinuierlich überwacht – unabhängig von der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur am Einsatzort.

Der Sensor erfasst permanent Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte und dokumentiert diese automatisiert. Abweichungen von den Sollwerten werden zuverlässig erkannt. Auf diese Weise kann der Betreiber frühzeitig über drohende Störungen informiert werden und rechtzeitig Gegenmaßnahmen einleiten, bevor es zu Qualitätseinbußen oder Produktionsausfällen kommt.

Durch die nahtlose Anbindung an die autosen.cloud oder eine beliebige IoT-Cloud kann der Betreiber jederzeit auf die Daten zugreifen, Berichte generieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie sie z. B. in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie gefordert sind, lückenlos dokumentieren.

Das Ergebnis: Der Betreiber sichert die Produktqualität, minimiert Verluste durch klimabedingte Störungen und optimiert seine Prozesse durch automatisierte Überwachung und Dokumentation. Gleichzeitig gewinnt er wertvolle Daten zur Analyse und kontinuierlichen Verbesserung seiner Produktions- und Logistikketten.

minion

Passende Produkte

Sie haben Ideen, wissen aber noch nicht die passende Lösung? Wir helfen Ihnen dabei! Buchen Sie Ihren Beratungstermin
Alte Anlagen, neue Transparenz:
Maschinen-Kennzahlen live erfassen – ganz ohne Steuerungseingriff

Viele Produktionsanlagen sind über Jahre und Jahrzehnte im Betrieb und während sie zwar funktionierende Steuerungen haben, sind diese nicht in die Leitsysteme des Betriebs integriert. Selbst wesentliche Kennzahlen wie der Gesamtoutput der Maschinen sind nicht live bekannt. Abhilfe schafft hier die Nutzung des io-keys mit schaltenden Sensoren und einer IO-Link-Zähleinheit: ohne Eingriff in die Maschinensteuerung erfassen Sie die wichtigsten Kennzahlen ihrer Maschine und sammeln diese in der Cloud. Von dort ist es ein Leichtes, sie im Leitsystem wieder bereitzustellen.

minion

Passende Produkte

Sicherheit im Feld:
Intelligente Lageüberwachung für kritische Infrastruktur

In der Wasser- und Abwasserwirtschaft (z. B. Klappen, Schieber), im Schienennetz (z. B. Weichen) sowie an anderen bewegten Objekten im Feld ist der zuverlässige Zustand von mechanischen Einrichtungen entscheidend für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Eine unerkannte Lageveränderung, sei es durch Fehlbedienung, Defekt oder unbefugten Zugriff, kann erhebliche Folgen haben – von Betriebsstörungen bis hin zur Gefährdung kritischer Infrastruktur. Hier bietet sich der condition-based Monitoring Ansatz an, bei dem der minion IoT-Schwingungssensor die Neigung und Lage von Objekten kontinuierlich überwacht – unabhängig von der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur am Einsatzort.

Der Sensor erfasst die räumliche Position von Klappen, Schiebern, Weichen oder anderen bewegten Objekten und erkennt, ob sich deren Lage verändert hat. So kann der Betreiber zuverlässig feststellen, ob ein Objekt geöffnet, geschlossen oder unbefugt betätigt wurde. Kritische Infrastruktur wird dadurch wirksam vor Vandalismus oder unautorisiertem Zugriff geschützt.

Durch die nahtlose Anbindung an die autosen.cloud oder eine beliebige IoT-Cloud kennt der Betreiber jederzeit den Zustand seiner Installationen im Feld – selbst dann, wenn diese weit entfernt liegen und keine eigene Infrastruktur vorhanden ist. Abweichungen werden sofort gemeldet, sodass rechtzeitig eingegriffen werden kann, bevor es zu Schäden oder Beeinträchtigungen des Betriebs kommt.

Das Ergebnis: Der Betreiber erhöht die Betriebssicherheit, schützt seine Anlagen vor unbefugtem Zugriff und optimiert den Betrieb durch eine effiziente, automatisierte Zustandsüberwachung – auch in entlegenen Gebieten.

minion

Passende Produkte

Hohe Dynamik, volle Kontrolle:
Live-Daten komplexer Maschinen mit dem AD009 IoT-Master erfassen

Anlagen mit sich schnell verändernden Prozessgrößen sind über viele IIoT-Lösungen nur schwer abbildbar. Eine Vielzahl von Daten muss in hoher Frequenz gesammelt werden, um in der Cloud oder dem Leitsystem den digitalen Zwilling abzubilden. Hier kann der AD009 IoT-Master Abhilfe schaffen: bis zu 8 IO-Link-Sensoren sammeln gleichzeitig alle relevanten Prozessgrößen mit einer Abtastrate von bis zu 20Hz. Verbunden mit dem lokalen Netzwerk oder einem gängigen IoT-Router können diese Daten via MQTTS an Ihren Endpunkt gebracht und so verarbeitet werden, dass jederzeit ein Live-Abbild auch der komplexesten Maschine entsteht.

minion

Passende Produkte