Sensoren für die Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Hygiene, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind Grundvoraussetzungen in der Lebensmittelindustrie. autosen bietet Sensorik, die diese Anforderungen konsequent erfüllt – von der Rohstoffannahme über die Verarbeitung bis zur Abfüllung. Unsere Produkte unterstützen stabile Prozesse, konstante Produktqualität und eine effiziente Produktion – auch bei CIP-/SIP-Reinigung und hohen Temperaturbelastungen. Lösungen für Füllstand, Druck, Temperatur und Durchfluss lassen sich effizient mit IO-Link integrieren und tragen zur Produktsicherheit und Qualität in der gesamten Produktionskette bei. Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten unserer Sensoren in dieser Branche.

Füllstandsüberwachung
Durchflussüberwachung
Positionsüberwachung
Verbindungstechnik
Pfeil nach unten
Kundenservice
Ihr direkter Draht zum autosen Support
Technische Expertise, die Ihre Anwendung voranbringt

Ob technische Fragen, Serviceanliegen oder Beratung – unser Support-Team hilft Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

  • Schnelle Hilfe bei technischen Fragen und Serviceanliegen
  • Persönliche Beratung durch erfahrene Support-Spezialisten
  • Unterstützung per Telefon, E-Mail oder Fernwartung
Zum Supportbereich

Effiziente Füllstandsmessung für Lebensmittel und Getränke

Füllstandssensoren für hygienische und stabile Prozesse

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist eine präzise Füllstandsmessung unverzichtbar, um Produktqualität, sichere Produktion und effiziente Ressourcennutzung zu gewährleisten. autosen Sensoren erfüllen höchste Hygienestandards – zuverlässig auch nach CIP-/SIP-Reinigungen.

Ultraschallsensoren mit Ganzmetallgehäuse:

  • Berührungslose Füllstandsmessung: Kontinuierliche Erfassung, auch bei schäumenden Flüssigkeiten und in offenen Behältern
  • Hochwertige Edelstahlbauweise: Korrosionsbeständig und langlebig
  • Schutzart IP69K: Beständig gegen aggressive Reinigungsmittel sowie Hochdruck- und Heißwasserreinigung
  • ECOLAB-zertifiziert: Gewährleistet die Einhaltung strenger hygienischer Standards
  • Einfache Integration: Über IO-Link problemlos umsetzbar

Optische Sensoren mit Edelstahlgehäuse:

  • Kompakte Bauweise: Flexibel integrierbar
  • Schutzart IP69K: Beständig gegen aggressive Reinigungsmittel sowie Hochdruck- und Heißwasserreinigung
  • ECOLAB-zertifiziert: Gewährleistet die Einhaltung strenger hygienischer Standards
  • Einfache Integration: Über IO-Link problemlos umsetzbar

Nutzen:

  • Gewährleistung gleichbleibend hoher Qualität: Minimiert das Risiko von Überfüllungen und Trockenläufen
  • Reibungslose Abläufe: Optimiert den gesamten Produktionsprozess
Füllstandsüberwachung

Passende Produkte

Ecolab IP69k

Durchflussmessung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Magnetisch-induktive Sensoren für leitfähige Flüssigkeiten

Exakte Durchflussmessungen sichern Rezepturtreue und Energieeffizienz. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind verlässliche Durchflussdaten unverzichtbar – sei es bei der Dosierung von Zutaten, der Reinigung oder der Produktförderung.

Die magnetisch-induktiven Durchflusssensoren von autosen erfassen leitfähige Flüssigkeiten und ermöglichen eine präzise Messung, die auf dem Faradayschen Gesetz basiert - verschleißfrei und ohne bewegliche Teile. Diese Sensoren sind unempfindlich gegen Ablagerungen und Druckschwankungen – für dauerhaft stabile Messergebnisse.

Mit hochwertiger Edelstahlbauweise und Konformitätserklärung gemäß EC 1935/2004 sind unsere Durchflusssensoren speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der Lebensmittelproduktion entwickelt. Sie lassen sich zudem per IO-Link nahtlos in digitale Systeme integrieren, was eine einfache und effiziente Anbindung an bestehende Anlagen ermöglicht.

Vorteile der magnetisch-induktiven Durchflusssensoren:

  • Erfassung von leitfähigen Flüssigkeiten: Präzise Messung, die auf das Faradaysche Gesetz basiert
  • Hochwertige Edelstahlbauweise: Langlebig und hygienisch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
  • Konformitätserklärung gemäß EC 1935/2004: Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -qualität
  • Einfache Integration über IO-Link: Nahtlose Anbindung an SPS/MES/SCADA-Systeme

Nutzen für Ihre Produktion:

  • Gleichbleibende Prozessqualität: Sicherstellung der Konsistenz in den Produktionsabläufen
  • Vermeidung von Über- & Unterdosierungen: Optimierung der Rezepturen und Reduzierung von Ausschuss
  • Energieeffizienter und stabiler Produktionsablauf: Steigerung der Effizienz und Senkung der Betriebskosten
Positionsüberwachung

Passende Produkte

ec-1935-2004
Sie haben Ideen, wissen aber noch nicht die passende Lösung? Wir helfen Ihnen dabei! Zum Supportbereich

Präzise Positionsüberwachung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Sensorik für Verpackung, Handling und Maschinensteuerung

Die präzise Positionsüberwachung spielt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine zentrale Rolle. Ob in Abfüll- und Verpackungslinien, beim Handling von Rohstoffen oder beim Steuern von Maschinenbewegungen – nur eine zuverlässige Objekterkennung gewährleistet stabile und hygienische Prozesse.

autosen bietet robuste Sensorlösungen, die speziell für hygienische Produktionsumgebungen entwickelt wurden:

  • Ultraschallsensoren mit Ganzmetallgehäuse
  • Optische Sensoren mit Edelstahlgehäuse
  • Induktive Sensoren mit Ganzmetallgehäuse

Diese Sensoren sind für die präzise Objekterkennung unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt. Alle Modelle sind für Hochdruck- und Chemikalienreinigung konzipiert und erfüllen höchste Hygiene- und Qualitätsanforderungen.

Ultraschallsensoren mit Ganzmetallgehäuse:

  • Kontinuierliche berührungslose Füllstandsmessung: Auch bei schäumenden Flüssigkeiten und in offenen Behältern
  • Hochwertige Edelstahlbauweise: Korrosionsbeständig und langlebig
  • Einfache Integration: Über IO-Link problemlos umsetzbar
  • Hohe Schutzart IP69K und ECOLAB-zertifiziert

Optische Sensoren mit Edelstahlgehäuse:

  • Kompakte Bauweise: Flexibel integrierbar
  • Einfache Integration: Über IO-Link problemlos umsetzbar
  • Hohe Schutzart IP69K und ECOLAB-zertifiziert

Induktive Sensoren mit Ganzmetallgehäuse:

  • Hochwertige Edelstahlbauweise: Korrosionsbeständig und langlebig
  • Konformitätserklärung: Gemäß EC 1935/2004 und FDA für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen
  • Hohe Schutzart IP69K
Positionsüberwachung

Passende Produkte

Ecolab FDA ec-1935-2004 IP69k

Verbindungstechnik für hygienische Anwendungen in der Lebensmittelproduktion

Sichere Signalübertragung in anspruchsvollen Umgebungen

Leitungen und Steckverbindungen müssen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. In hygienisch sensiblen Bereichen gewährleisten Leitungen eine sichere Signalübertragung und widerstehen gleichzeitig Hochdruckreinigung, Chemikalien sowie starken Temperaturschwankungen dauerhaft.

Die lebensmittelgeeigneten Sensorleitungen von autosen aus der High-Resistance-Class sind speziell für diese Anforderungen entwickelt. Das robuste PVC-Material ist resistent gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Hohe chemische Beständigkeit: Geeignet für Reinigungs- und Desinfektionsmittel
  • Schutzart IP69K: Resistent gegen Wasser, Dampf und Schmutz
  • Optimal für CIP-/SIP-Umgebungen
  • Langlebige Lösung: Betriebstauglich in anspruchsvollen Umgebungen

Nutzen für die Lebensmittelproduktion:

  • Erhöhte Anlagenzuverlässigkeit: Minimiert das Risiko von Ausfällen
  • Hygienische Verbindungstechnik: Gewährleistet die Einhaltung von Hygienestandards
  • Ideal abgestimmt auf autosen Sensorik: Sorgt für eine optimale Signal- und Energieübertragung
Verbindungstechnik

Passende Produkte

IP69k