Positionssensoren
Positionssensoren dienen zur Erfassung von Positionen bei Objekten unterschiedlichen Materials und verschiedener Oberflächenbeschaffenheit. Die Bewegung von Objekten wird durch Positionssensoren in Signale zur Verarbeitung, Übermittlung und Steuerung umgewandelt. Je nach Applikationsbedingungen finden unterschiedliche Positionssensoren Anwendung. Hier weiterlesen
Sensoren zur Metallerkennung. Sowohl bündig als auch nicht-bündig einbaubar. In verschiedenen Ausführungen mit Ganzmetallgehäuse, Faktor 1 und wahlweise IO-Link.
Positionssensoren
Arten von Positionssensoren
Vorteile von Positionssensoren
Alle Vorteile von Positionssensoren auf einen Blick:
- Berührungslose, verschleißfreie Arbeitsweise
- Hohe Schaltfrequenzen
- Hohe Schaltgenauigkeit
- Unempfindlich gegen Staub, Feuchtigkeit und Vibration
- Mechanische Kompatibilität: alte Schalter lassen sich problemlos und einfach durch Sensoren austauschen
- Bestens geeignet für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen
- Erfassen Positionen zuverlässig und exakt
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Anwendungsgebiete von Positionssensoren
- Lebensmittelindustrie
- Verpackungstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Papierherstellung- und Bearbeitung
- Kunststoffindustrie
- Metallbearbeitung
- Holzbearbeitung
- und Fluidtechnik.