Überblick
- Für Wasser, Glykol-Lösungen und Kühlschmiermittel
- Inline-Gerät mit Innendurchmesser DN 8 und G1/2 Außengewinde
- integriertes PT1000-Element misst die Temperatur des Mediums
- Durchfluss und Temperatur werden als Analogsignal 4...20 mA ausgegeben
- Schutzart IP65
10% Rabatt* auf Ihre neue, große Liebe!
Mit Schnäppchenpreisen und höchstem Qualitätsanspruch lassen wir Herzen höher schlagen.
Code: HEART25
*Gültig bis einschließlich 18.02.2025. Rabatt setzt sich zusammen aus 5,5% Online- und zusätzlich 4,5% Aktionsrabatt (nach Abzug des Online-Rabattes). Nur online einlösbar. Dieser Gutschein ist nicht übertragbar, nicht kombinierbar und nur einmal pro Unternehmen und Kundenkonto einlösbar.
Beschreibung
Der Vortex-Durchflusssensor AS006 erfasst zuverlässig den Volumenstrom wasserbasierter flüssiger Medien und verfügt über eine integrierte Temperaturmessung. Der AS006 erfasst Volumenströme im Bereich 0,9…15 l/min. Der Sensor ist ein Inline-Gerät mit dem Innendurchmesser DN 8 und G ½ Außengewinde. Das integrierte PT1000-Element misst die Temperatur des Mediums zwischen -25°C und +125°C. Beide Messwerte werden als Analogsignal 4…20 mA ausgegeben. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine 3-poligen M12-Stecker.
Das Vortex-Messprinzip verwendet keine beweglichen Teile, wodurch ein sehr geringer Druckverlust, eine sehr gute Messgenauigkeit und eine geringe Anfälligkeit gegen Verschmutzung erreicht werden.
Der AS006 ist für Trinkwasserleitungen, Heiz- und Kühlkreisläufe sowie Applikationen mit deionisiertem Wasser und chemischen Lösungen geeignet. Die kompakte Bauform ermöglicht eine schnelle und einfache Inbetriebnahme selbst bei beengten Einbaubedingungen.
Beschreibung
Der Vortex-Durchflusssensor AS006 erfasst zuverlässig den Volumenstrom wasserbasierter flüssiger Medien und verfügt über eine integrierte Temperaturmessung. Der AS006 erfasst Volumenströme im Bereich 0,9…15 l/min. Der Sensor ist ein Inline-Gerät mit dem Innendurchmesser DN 8 und G ½ Außengewinde. Das integrierte PT1000-Element misst die Temperatur des Mediums zwischen -25°C und +125°C. Beide Messwerte werden als Analogsignal 4…20 mA ausgegeben. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine 3-poligen M12-Stecker.Das Vortex-Messprinzip verwendet keine beweglichen Teile, wodurch ein sehr geringer Druckverlust, eine sehr gute Messgenauigkeit und eine geringe Anfälligkeit gegen Verschmutzung erreicht werden.
Der AS006 ist für Trinkwasserleitungen, Heiz- und Kühlkreisläufe sowie Applikationen mit deionisiertem Wasser und chemischen Lösungen geeignet. Die kompakte Bauform ermöglicht eine schnelle und einfache Inbetriebnahme selbst bei beengten Einbaubedingungen.
Technische Daten AS006
Allgemeine Informationen
Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel
0,9 … 15 l/min
-25 °C
125 °C
0,9 … 15 l/min
-25 °C
125 °C
Ausgänge / Eingänge
4 ... 20 mA
2 x
Bei Nutzung mit Analog-Ausgang ausschließlich Sensorleitungen ohne LED verwenden
Wasser [4...20 mA]: Q [l/min] = 0,938 x (I - 4 mA)
Temperatur [4...20 mA]: T [°C] = 9,375 x (I - 4 mA) - 25
Nein
2 x
Bei Nutzung mit Analog-Ausgang ausschließlich Sensorleitungen ohne LED verwenden
Wasser [4...20 mA]: Q [l/min] = 0,938 x (I - 4 mA)
Temperatur [4...20 mA]: T [°C] = 9,375 x (I - 4 mA) - 25
Nein
Elektrische Daten
10 ... 33 V DC
Gleichspannung (DC)
PNP
III
Ja
Gleichspannung (DC)
PNP
III
Ja
Mechanische Daten
EPDM
ETFE
PA 6T
12 Nm
ETFE
M12
3-Polig
Kontakte vergoldet
12 bar (bis 40 °C)
Flachdichtend
DN8
Außengewinde
G 1/2
ETFE
PA 6T
12 Nm
ETFE
M12
3-Polig
Kontakte vergoldet
12 bar (bis 40 °C)
Flachdichtend
DN8
Außengewinde
G 1/2
Genauigkeit
± 0,2% MEW * (Strömungsüberwachung)
Q < 50 % MEW: < 1 % MEW / Q > 50 % MEW: < 2 % MW; (Wasser) | ± 0,5 °C ± 0,005 x ΔT
* MW = Messwert, MEW = Messbereichsendwert
< 2 s
0,5 s (Strömungsüberwachung)
Q < 50 % MEW: < 1 % MEW / Q > 50 % MEW: < 2 % MW; (Wasser) | ± 0,5 °C ± 0,005 x ΔT
* MW = Messwert, MEW = Messbereichsendwert
< 2 s
0,5 s (Strömungsüberwachung)
Umgebungsbedingungen
-15 °C
85 °C
P(absolut) Austritt / P(Differenz) > 5,5 um Kavitation zu vermeiden
IP65
85 °C
P(absolut) Austritt / P(Differenz) > 5,5 um Kavitation zu vermeiden
IP65
Weitere Informationen
380 Jahre
Kein Zubehör enthalten
EN 61326-2-3
DIN EN 60068-2-27
DIN EN 60068-2-6
Gute Ingenieurpraxis; verwendbar für Medien der Fluidgruppe 2
CE
KTW / W270
Kein Zubehör enthalten
EN 61326-2-3
DIN EN 60068-2-27
DIN EN 60068-2-6
Gute Ingenieurpraxis; verwendbar für Medien der Fluidgruppe 2
CE
KTW / W270
Skizzen

dP: Druckverlust
Q: Durchflussmenge




Q: Durchflussmenge
T: Temperatur
Pin 1 & Pin 4 versorgen Sensor mit Strom; Analogausgang auf Pin 2 ist optional
Downloads
Datenblatt Kundenbewertungen