Reflexlichtschranken

Bei Reflexlichtschranken befinden sich Sender und Empfänger in einem Gehäuse und werden mit einem Tripelspiegel kombiniert. Der Reflektor wirf den ausgesendeten Lichtstrahl zurück und wenn das Licht durch ein Objekt unterbrochen wird, schaltet der Sensor. Ein Polfilter verhindert Fehlschaltungen bei spiegelnden Oberflächen in der Umgebung. Hier weiterlesen

Reflexlichtschranken

Alle Produkte der Kategorie Reflexlichtschranken:

io Cloudkompatibel Cloudkompatibel
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Laser-Reflexlichtschranke
AL006Laser-Reflexlichtschranke
Zu den Kundenbewertungen(13)
  • Laser-Reflexlichtschranke mit IO-Link
  • M8-Stecker (4-polig)
  • mit Polfilter
  • Schaltabstand 0,075...8 m
  • Hell-/ Dunkelschaltung umschaltbar
117,92
111,43
io Cloudkompatibel Cloudkompatibel
100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor IP69K
AO002Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor IP69K
Zu den Kundenbewertungen(66)
  • Schaltabstand 0,05...5 m
  • Rotlicht
  • mit Polfilter
  • Edelstahlgehäuse
  • Hell-/ Dunkelschaltung programmierbar
86,60
81,84
100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
AO006Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
Zu den Kundenbewertungen(25)
  • Schaltabstand 0,1...7 m
  • Rotlicht
  • mit Polfilter
  • dunkelschaltend/ Schließer
86,04
81,31
10 sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor M12
AO010Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor M12
Zu den Kundenbewertungen(10)
  • Schaltabstand 0,1...0,8 m
  • Rotlicht
  • mit Polfilter
  • Metallgehäuse M12-Gewinde
  • Hell-/ Dunkelschaltung programmierbar
100,47
94,94
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor M18
AO014Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor M18
Zu den Kundenbewertungen(37)
  • Schaltabstand 0,03...4 m
  • Rotlicht
  • mit Polfilter
  • Metallgehäuse M18-Gewinde
  • dunkelschaltend/ Schließer
76,06
71,88
io Cloudkompatibel Cloudkompatibel
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor Miniatur
AO021Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor Miniatur
Zu den Kundenbewertungen(12)
  • Schaltabstand 20...1800 mm
  • Rotlicht
  • mit Polfilter
  • mit Pigtail
  • dunkelschaltend/ Schließer
64,74
61,18
200+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
AO025Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
Zu den Kundenbewertungen(35)
  • Schaltabstand 0,05...5 m
  • Rotlicht
  • mit Polfilter
  • Hell-/ Dunkelschaltung programmierbar
57,14
54,00
100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
AO029Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
Zu den Kundenbewertungen(13)
  • Schaltabstand 0,05...2,5 m
  • Rotlicht
  • mit Polfilter
  • dunkelschaltend/ Schließer
40,33
38,11
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
AO040Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
Zu den Kundenbewertungen(5)
  • Schaltabstand 0,1…9 m
  • Rotlicht
  • mit Polfilter
  • hell- & dunkelschaltend (antivalent)
51,77
48,92
io Cloudkompatibel Cloudkompatibel
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
AO044Reflexlichtschranke/ Optischer Sensor
Zu den Kundenbewertungen(9)
  • Schaltabstand 0,05…7 m
  • Rotlicht
  • mit Polfilter
  • hell- & dunkelschaltend
  • IO-Link
35,31
33,37

Reflexlichtschranke: Funktionsweise

Sender- und Empfängereinheit befinden sich im gleichen Gehäuse und bilden in Kombination mit einem Reflektor eine Reflexlichtschranke. Das gesendete Licht trifft auf den Reflektor und wird zum Empfänger zurückgeworfen. Wenn das Lichtsignal durch einen Gegenstand unterbrochen wird, wird ein Schaltvorgang ausgelöst. Bei Reflexlichtschranken von autosen ist der Empfänger mit einem Polfilter ausgestattet. Die Reflexlichtschranke funktioniert daher nur in Kombination mit dem passenden Reflektor (Tripelspiegel), weil dieser das Licht polarisiert zurückwirft. Der entscheidende Vorteil ist, dass spiegelnde Oberflächen in der Umgebung kein ungewolltes Schalten des Sensors bewirken.
 

Reflexlichtschranke: Vor- und Nachteile

Die Reflexlichtschranke haben mehr Montageaufwand, weil Sensor und Tripelspiegel entsprechend ausgerichtet werden müssen. Die Reichweite ist nicht von Reflexionsgrad, Form, Farbe und Material des Objekts abhängig. Die Erfassung transparenter Objekte ist mit einfachen Lichtschranken nicht möglich. Reflexlichtschranken werden für mittlere Entfernungen bis 5 m eingesetzt.
 

Reflexlichtschranke für transparente Objekte

Die optische Reflexlichtschranke AO701 von autosen ist eine Sonderausführung und eignet sich zur zuverlässigen Erfassung von transparenten Folien und Objekten. Herkömmliche Reflexlichtfolien schalten nicht, wenn sich ein transparentes Objekt zwischen Sender und Empfänger befindet, weil das Licht durch das Objekt nicht vollständig abgeschwächt wird. Der optische Sensor AO701 erfasst neben dem reflektierten Licht auch die Intensität des Lichts. Auf diese Weise werden auch transparente Objekte zuverlässig erkannt, die das ausgesendeten Lichts nur abschwächen. Der Sensor ist so empfindlich, dass auch dünne Folien und Klarglas zuverlässig erkannt werden.