Einweglichtschranken

Bei Einweglichtschranken befinden sich Sender und Empfänger in zwei separaten Geräten, die einander gegenüberliegend positioniert werden. Der Sender strahlt kontinuierlich den Empfänger an. Der Empfänger schaltet, sobald der Lichtstrahl durch ein Objekt unterbrochen wird. Einweglichtschranken sind wenig störanfällig und haben sehr hohe Reichweiten hier weiterlesen

Einweglichtschranken

Alle Produkte der Kategorie Einweglichtschranken:

io Cloudkompatibel Cloudkompatibel
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Laser-Einweglichtschranke Sender
AL007Laser-Einweglichtschranke Sender
  • Laser-Einweglichtschranke
  • Sender (Empfänger: AL008)
  • M8-Stecker (4-polig)
  • Schaltabstand <15 m
  • mit IO-Link
94,86
89,64
io Cloudkompatibel Cloudkompatibel
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Laser-Einweglichtschranke Empfänger
AL008Laser-Einweglichtschranke Empfänger
  • Laser-Einweglichtschranke
  • Empfänger ( Sender: AL007)
  • M8-Stecker (4-polig)
  • Schaltabstand <15 m
  • mit IO-Link
59,81
56,52
100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Einweglichtschranke/ Optischer Sensor Sender IP69K
AO003Einweglichtschranke/ Optischer Sensor Sender IP69K
Zu den Kundenbewertungen(26)
  • Sender (Empfänger: AO004)
  • Schaltabstand 10 m
  • Rotlicht
  • Edelstahlgehäuse
  • für Hygiene- & Nassbereiche
47,87
45,24
io Cloudkompatibel Cloudkompatibel
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Einweglichtschranke/ Optischer Sensor Empfänger IP69K
AO004Einweglichtschranke/ Optischer Sensor Empfänger IP69K
Zu den Kundenbewertungen(22)
  • Empfänger (Sender: AO003)
  • Schaltabstand 10 m
  • Rotlicht
  • Edelstahlgehäuse
  • für Hygiene- & Nassbereiche
59,81
56,52
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Einweglichtschranke/ Optischer Sensor Sender
AO007Einweglichtschranke/ Optischer Sensor Sender
Zu den Kundenbewertungen(2)
  • Sender (Empfänger: AO008)
  • Schaltabstand 20 m
  • Rotlicht
  • Schutzart IP67
  • M12-Stecker (2-polig)
73,68
69,63
32 sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Einweglichtschranke/ Optischer Sensor Empfänger
AO008Einweglichtschranke/ Optischer Sensor Empfänger
Zu den Kundenbewertungen(2)
  • Empfänger (Sender: AO007)
  • Schaltabstand 20 m
  • Rotlicht
  • Schutzart IP67
  • M12-Stecker (3-polig)
86,38
81,63
10 sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Einweglichtschranke/ Optischer Sensor M12 Sender
AO011Einweglichtschranke/ Optischer Sensor M12 Sender
Zu den Kundenbewertungen(10)
  • Sender (Empfänger: AO012)
  • Schaltabstand 4 m
  • Infrarotlicht
  • Schutzart IP65
  • Metallgehäuse M12-Gewinde
69,66
65,83
50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
Einweglichtschranke/ Optischer Sensor M18 Sender
AO015Einweglichtschranke/ Optischer Sensor M18 Sender
Zu den Kundenbewertungen(15)
  • Sender (Empfänger: AO016)
  • Schaltabstand 20 m
  • Rotlicht
  • Schutzart IP67
  • Edelstahlgehäuse M18-Gewinde
54,92
51,90

Einweglichtschranken: Funktionsweise

Bei Einweglichtschranken befinden sich Sender und Empfänger in zwei separaten Geräten, die einander gegenüberliegend positioniert werden. Der Sender strahlt kontinuierlich den Empfänger an. Der Empfänger schaltet, sobald der Lichtstrahl durch ein Objekt unterbrochen wird.
 

Eigenschaften von Einweglichtschranken

  • Große Reichweite, da das Licht direkt vom Sender zum Empfänger läuft und keine Reflektion erfolgt, das Licht muss den Weg also nur in eine Richtung zurücklegen
  • Sender und Empfänger (2 Geräte) sind zu montieren und auszurichten. Eine genaue Installation ist Voraussetzung für eine sichere und zuverlässige Funktionsweise
  • Große Reichweite
  • Große Funktionsreserve
  • Sicheres Erkennen von undurchsichtigen und reflektierenden Objekten

 

 

Einweglichtschranke: Vorteile und Nachteile

Einweglichtschranken sind weniger störanfällig als die anderen Messprinzipien, weil das Licht den Weg nur in eine Richtung zurücklegt. So können Umgebungseinflüsse wie Staub und Fremdlicht besonders gut kompensiert und große Reichweiten bis zu 20 m realisiert werden. Sender und Empfänger müssen bei der Montage ausgerichtet werden und benötigen jeweils eine separate Spannungsversorgung. Somit ist die Installation etwas aufwändiger im Vergleich zu den anderen optischen Systemen.