IO-Link
IO-Link ist eine weltweit standardisierte digitale Kommunikationstechnologie für Sensoren. Die Technologie ermöglicht die durchgängige Kommunikation bis in die unterste Feldebene und die zentrale Verwaltung von Sensorparametern, sodass ein Gerätetausch erleichtert und die Inbetriebnahmezeit reduziert werden. Hier weiterlesen

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
75,87 €
71,70 €

300+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
77,46 €
73,20 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
86,03 €
81,30 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
57,83 €
54,65 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
50,13 €
47,37 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
50,13 €
47,37 €

32 sofort lieferbar!
Online -5,5 %
50,13 €
47,37 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
50,13 €
47,37 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
62,63 €
59,19 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
62,63 €
59,19 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
62,63 €
59,19 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
62,63 €
59,19 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
109,70 €
103,67 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
184,22 €
174,09 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
247,78 €
234,15 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
227,70 €
215,18 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
306,74 €
289,87 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
259,11 €
244,86 €

200+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
110,96 €
104,86 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
110,96 €
104,86 €

40 sofort lieferbar!
Online -5,5 %
103,11 €
97,44 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
115,30 €
108,96 €

100+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
38,09 €
36,00 €

35 sofort lieferbar!
Online -5,5 %
38,09 €
36,00 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
41,97 €
39,66 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
41,97 €
39,66 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
46,28 €
43,73 €

50+ sofort lieferbar!
Online -5,5 %
46,28 €
43,73 €
Was ist IO-Link?
IO-Link ist die erste, weltweit standardisierte und digitale Kommunikationstechnologie (IEC 61131-9) um mit Sensoren zu kommunizieren. Die leistungsfähige Punkt-zu-Punkt Kommunikation basiert dabei auf dem schon lange bekannten 3-Leiter Sensor Anschluss (M8 und M12) ohne weitere zusätzliche Anforderungen an das Kabelmaterial. Hierbei kommuniziert ein IO-Link Master mit den IO-Link Sensoren. Der IO-Link Master ist entweder im Schaltschrank oder direkt im Feld installiert. Der IO-Link Sensor wird über eine maximal 20 Meter lange, ungeschirmte Sensorleitung an den Master angekoppelt. Dieser sorgt für die digitale Signalübertragung (binär schaltend, Analogeingang/-ausgang, Parameter) zur SPS.
IO-Link ermöglicht die durchgängige Kommunikation von der Maschinenebene über die Steuerungsebene bis in die unterste Feldebene. Der Zugriff aus dem ERP bis auf den Sensor ist in Zukunft kein Problem mehr. Die Parameter der Sensoren werden zentral verwaltet was Stillstandzeiten reduziert und einen Sensortausch in Minutenschnelle ermöglicht.
Eine Schnittstelle für die gesamte Kommunikation: Binäre Schaltsignale, Analoge Signale (4 ... 20 mA, 0 ... 10 V), Parameterkonfiguration (RS232) – das alles erledigt IO-Link über einen 3-Leiter Sensoranschluss. Die Übertragung erfolgt digital, wodurch eine Schirmung des Kabels überflüssig wird und Fehlübertragung nahezu ausgeschlossen sind. Pin 1 und 3 dienen zur Spannungsversorgung, Pin 4 überträgt alle weiteren Signale und lässt eine bequeme Konfiguration des Sensors über die SPS-Software im laufenden Betrieb zu.
Eine Schnittstelle für die gesamte Kommunikation: Binäre Schaltsignale, Analoge Signale (4 ... 20 mA, 0 ... 10 V), Parameterkonfiguration (RS232) – das alles erledigt IO-Link über einen 3-Leiter Sensoranschluss. Die Übertragung erfolgt digital, wodurch eine Schirmung des Kabels überflüssig wird und Fehlübertragung nahezu ausgeschlossen sind. Pin 1 und 3 dienen zur Spannungsversorgung, Pin 4 überträgt alle weiteren Signale und lässt eine bequeme Konfiguration des Sensors über die SPS-Software im laufenden Betrieb zu.

Unsere Produkte mit IO-Link
autosen bietet alles, was sie für die Automatisierung mit IO-Link benötigen: Die erforderliche IO-Link Software, den IO-Link Master, passende Ethernet Kabel und natürlich IO-Link fähige Sensoren unterschiedlichster Art.
Die IO-Link Software ermöglicht die Parametrierung der Sensoren bequem am Arbeitsplatz. Der IO-Link-Master sorgt für die Kommunikation der Software mit dem Sensor. Die Ethernetkabel sorgen für eine sichere Verbindung zur Signalübertragung – ob vom Master zur Software oder zwischen mehreren Mastern untereinander. Alle autosen-Sensoren, die Sie über IO-Link digital verbinden können, finden Sie hier.
Die IO-Link Software ermöglicht die Parametrierung der Sensoren bequem am Arbeitsplatz. Der IO-Link-Master sorgt für die Kommunikation der Software mit dem Sensor. Die Ethernetkabel sorgen für eine sichere Verbindung zur Signalübertragung – ob vom Master zur Software oder zwischen mehreren Mastern untereinander. Alle autosen-Sensoren, die Sie über IO-Link digital verbinden können, finden Sie hier.
Vorteile von IO-Link auf einen Blick
- Leistungsfähige Punkt-zu-Punkt Kommunikation mit Sensoren
- Keine zusätzlichen Anforderungen an das Kabelmaterial
- Durchgängige digitale Kommunikation bis in die unterste Feldebene
- Sensortausch in Minutenschnelle durch Selbst-Parametrierung
- Reduzierung von Stillstandzeiten und Verdrahtungsaufwand mit ungeschirmten Kabeln
- Manipulations- und zukunftssicher