Optische Farb- und Kontrastsensoren
Farb- und Kontrastsensoren erkennen Farben und Graustufen durch die Verwendung von mehrfarbigem Licht. Die gewünschte Farbe oder Graustufe wird per Tastendruck auf dem Sensor eingelernt. Dabei stellt sich das Gerät automatisch so ein, dass die gewünschte Farbe/ Graustufe optimal erkannt wird. Ideal für Zähl- und Sortieraufgaben bei schnellen Prozessen geeignet hier weiterlesen
Funktionsweise von Farbsensoren
Einsatzbereiche von Farbsensoren
- Sortieren von Objekten nach Farbe
- Erkennen von Objekten anhand ihrer Farbe
- Kontrolle und Qualitätskontrolle
- Anwesenheitsdetektion durch eingestellte Farbe des zu detektierenden Objektes