
Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%
Bestes Preis- / Leistungsverhältnis für die Fabrikautomation.

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%
Kapazitive Sensoren
Vorteile kapazitiver Sensoren
Alle Vorteile von kapazitiven Sensoren auf einen Blick:
- Zuverlässige und exakte Positionserfassung von Objekten nahezu aller Materialien unabhängig von Glanz, Reflexionsgrad, Farbe und Oberflächenbeschaffenheit
- Lange Lebensdauer
- Berührungsloses Messprinzip
- Hohe Prozess- und Betriebssicherheit durch erhöhte Störfestigkeit
- Hohe Einstellbereiche
- Hochwertigste Verarbeitung
- Einfache Bedienung und Parametrierung
- Unempfindlich gegen Staub und Verschmutzungen
- Einstellbereich mittels Potentiometer oder Teach-Taste einstellbar
- Kunststoff- oder Metallgehäuse für unterschiedliche Applikationen
Anwendungsbeispiele für kapazitive Sensoren
Kapazitive Sensoren mit bündiger Einbauart eignen sich besonders für die Detektion von nichtleitenden Materialien. Mit nichtbündiger Einbauart sind sie dagegen eher zur Detektion von leitenden Materialien und für Füllstandsaufgaben geeignet.