
Temperaturabhängiger Widerstand
Platin-Messwiderstand
Ein Platin-Messwiderstand ist ein Widerstandsthermometer, das zur Temperaturmessung eingesetzt wird. Die am häufigsten eingesetzten Platin-Widerstandsthermometer sind Pt100 und Pt1000. Die Bezeichnungen Pt100/Pt1000 beschreiben das verwendete Material des Widerstands, in diesem Fall Platin, und dessen Nennwiderstand R0 bei einer Temperatur von 0 °C. (R0,Pt100 = 100 Ω / R0,Pt1000 = 1 kΩ). Üblicherweise werden Pt100 und Pt1000 eingesetzt, andere Widerstandswerte sind ebenfalls möglich.
Widerstandsthermometer: Aufbau
Widerstandsthermometer: Funktionsweise
Pt100/Pt1000-Widerstand in Temperatur umrechnen

Patrick Targonski
Produktmanager bei autosen
Widerstandsthermometer Kennlinie
Pt100 Kennlinie

Widerstandstabelle Pt100
Pt1000 Kennlinie

Widerstandstabelle Pt1000
Was ist genauer: Pt100 oder Pt1000?
Einfluss des Leiterwiderstands auf die Genauigkeit

Patrick Targonski
Produktmanager bei autosen
Auswahl an Temperatursensoren
