autosen bietet alles, was sie für die Automatisierung mit IO-Link benötigen.

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%

Online -5,50%
Was ist IO-Link?
Eine Schnittstelle für die gesamte Kommunikation: Binäre Schaltsignale, Analoge Signale (4 ... 20 mA, 0 ... 10 V), Parameterkonfiguration (RS232) – das alles erledigt IO-Link über einen 3-Leiter Sensoranschluss. Die Übertragung erfolgt digital, wodurch eine Schirmung des Kabels überflüssig wird und Fehlübertragung nahezu ausgeschlossen sind. Pin 1 und 3 dienen zur Spannungsversorgung, Pin 4 überträgt alle weiteren Signale und lässt eine bequeme Konfiguration des Sensors über die SPS-Software im laufenden Betrieb zu.

Unsere Produkte mit IO-Link
Die IO-Link Software ermöglicht die Parametrierung der Sensoren bequem am Arbeitsplatz. Der IO-Link-Master sorgt für die Kommunikation der Software mit dem Sensor. Die Ethernetkabel sorgen für eine sichere Verbindung zur Signalübertragung – ob vom Master zur Software oder zwischen mehreren Mastern untereinander. Alle autosen-Sensoren, die Sie über IO-Link digital verbinden können, finden Sie hier.
Vorteile von IO-Link auf einen Blick
- Leistungsfähige Punkt-zu-Punkt Kommunikation mit Sensoren
- Keine zusätzlichen Anforderungen an das Kabelmaterial
- Durchgängige digitale Kommunikation bis in die unterste Feldebene
- Sensortausch in Minutenschnelle durch Selbst-Parametrierung
- Reduzierung von Stillstandzeiten und Verdrahtungsaufwand mit ungeschirmten Kabeln
- Manipulations- und zukunftssicher