Ravensburger Spieleland & autosen

Unternehmen
Ravensburger Spieleland & Prokar
Branche
Freizeitpark für Kinder
Standort
Meckenbeuren, Deutschland

Sensoren für Nachwuchsmechaniker
Früh übt sich, wer ein echter Car-Guy werden will, und dazu gehört zwingend auch ein Blick unter die Haube. Im Ravensburger Spieleland kann selbst der jüngste Nachwuchs in schnittigen Mercedes-SLKs im Kleinformat durch die Gegend düsen. In der neuen Bosch Car Service Werkstattwelt bietet sich zudem die Möglichkeit, die Räder der großen Originale zu wechseln – spielerisch und um die Wette. Eine Reihe induktiver und optischer Sensoren sorgt in beiden Fällen dafür, dass alles fair und sicher zugeht.
Die Liebe zu schnellen Motoren und knackigen Karosserien muss wohl in den Genen liegen. Rasante Roadster bringen schon bei den Allerkleinsten die Augen zum Leuchten. Selbst Werkstattbesuche und Reparaturen können Kinder noch regelrecht begeistern. Die Bosch Car Service Werkstattwelt zählt mit 600 qm zu den beliebtesten Familien-Attraktionen des Ravensburger Spielelandes. Der Freizeitpark hat sich Unterhaltung, Bildung und Wissen auf die Fahnen geschrieben. Dementsprechend realistisch geht es auch beim neuen Radwechselspiel für die ganze Familie zu. Nicht alleine die Geschwindigkeit zählt, sondern auch die Qualität der Arbeit und die Ordnung am Arbeitsplatz. So wird die Stoppuhr erst angehalten, wenn jeder Sensor meldet, dass alles an seinem Platz liegt.
Werkstattwelt en miniature
Peter Szabolcsfi hat mit seiner Firma PROKAR die Anlage errichtet und die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Spielregeln auch eingehalten werden. Die Radschrauben müssen korrekt eingesetzt und angezogen, das Reifenregal ordentlich bestückt und das Werkzeug an den richtigen Platz gelegt werden. Erst dann kann man das Spiel gewinnen. Es gilt also, Vorschriften zu beachten und Sicherheitsregeln einzuhalten: „Um das Spiel so realistisch wie möglich zu gestalten, arbeiten wir beispielsweise mit Reifenmodellen, die zwar leichter sind als die Originale, aber genauso groß wie ihre Vorbilder, außerdem mit kindgerechten Druckluftschraubern“, so Szabolcsfi.Bei allen Bautypen entschied sich PROKAR für Geräte von autosen. Ein wichtiges Kriterium: das Online-Vertriebsmodell. „Als Selbstständiger arbeite ich häufig außerhalb der üblichen Geschäftszeiten und bin daher Stammkunde bei Online-Shops ohne starre Öffnungszeiten“, so Szabolcsfi. Ein weiterer Punkt: die Sicherheit deutscher Premiumprodukte.

Peter Szabolcsfi
PROKAR
.jpg)
.jpg)
.jpg)