apollo - your sensor in any cloud.

Beispiel
Beispiel

Per Plug & Play in jede Cloud.

io-key & apollo: per Plug & Play mehr als 20.000 Sensoren in 60 Sekunden in Ihrer Cloud

Als IT-Unternehmen ist es oft nicht einfach den richtigen Sensor zu wählen. Der io-key bietet die nötige Flexibilität. Einen Sensor von über 20.000 verschiedenen Varianten und über 350 Herstellern auswählen, an den io-key anschließen und innerhalb von 60 Sekunden sendet der io-key strukturierte, lesbare Sensordaten direkt in Ihre Cloud.

Unser Versprechen: Wir liefern saubere, strukturierte und lesbare Sensordaten per plug & play direkt bis in die Cloud. Der io-key liefert durch die Kombination von IO-Link-Technologie und Funkverbindung die Sensordaten direkt in Ihren apollo Cloud-Container und von dort über MQTT an Ihre Cloud-Schnittstelle.

Mehr zum io-key IO-Link Sensoren
Beispiel

Von der OT für die IT.

Integrieren Sie den io-key in Ihre bereits vorhandene Cloud-Infrastruktur.

apollo bringt strukturierte und lesbare Sensordaten per Plug & Playin Ihre Cloud. Egal ob auf AWS, Azure oder in ihrer privaten Cloud; apollo bietet die Möglichkeit den io-key und damit mehr als 20.000 Industriesensoren von über 350 Herstellern direkt an ihre Cloud anzubinden.

autosen richtet sich mit seiner neuen apollo Container-Architektur an Integratoren, Cloud-Betreiber, Software-Entwickler, IT-Dienstleister und alle IoT-Natives. apollo kümmert sich um die Datenaufbereitung und liefert Sensorwerte des angeschlossenen Sensors in weniger als 1 Minute per MQTT an Ihren Broker.

Mehr über apollo Kostenlos testen

100 x schneller, 10 x günstiger

Generieren Sie KPIs in Minuten & reduzieren Sie Ihre Kostenstruktur dramatisch.

Der io-key ermöglicht, durch den Einsatz der Sensortechnologie IO-Link ein echtes Plug&Play. In Kombination mit einer mobilen Konnektivität (Sim-Karte im Gehäuse) ist keine IT-Einrichtung erforderlich. Das Gateway ist ein echtes OT-Feldgerät in Schutzart IP65. Einmal in Ihre Cloud integriert, liefert apollo die Sensordaten per MQTT direkt in Ihre Infrastruktur. Über eine API-Schnittstelle lassen sich io-keys verwalten und ansprechen.

Mit io-key & apollo sind Sie 10x günstiger und 100x schneller!

Wie funktioniert apollo? Kostenlos testen
Beispiel

apollo Container Architektur

Die Container Architektur bietet viele Vorteile:

Kein Vendor Lock-in: io-keys können auf vielen verschiedenen Cloudumgebungen betrieben werden.

Kostenreduktion: die Selbstverwaltung führt zu einer erheblichen Kostenreduktion im Betrieb des io-keys (bis zu 75%).

io-keys in Selbstverwaltung: schaffen Sie individuelle Lösungen für Ihre Applikationen.

Voller Funktionsumfang vom io-key: eine Ansteuerung erfolgt ganz einfach über REST API.

 

autosen und das io-key Ökosystem haben viel Erfahrung bei der Integration von Containern und unterstützen Sie bei Ihrer Implementierung.

Entwicklertools

io-key sendet Daten zu apollo auf Ihrer Cloud

Inbetriebnahme so einfach wie möglich.

1 Verbinden Sie einen von über 20.000 Sensoren mit dem io-key.

2 Der io-key sendet die Sensordaten an apollo; dort werden die Daten in ein sauberes, strukturiertes Format übersetzt.

3 apollo liefert diese Daten per MQTT an Ihre Cloud-Schnittstelle.


 

Kostenlos testen

Von Entwicklern für Entwickler!

Wir nutzen Standard-Tools für Verwaltung, Dokumentation und zum Ansprechen unserer apollo API:

Beispiel


Docker hat sich im Bereich der Container-Virtualisierung weltweit etabliert und ist eine der beliebtesten Lösungen in diesem Umfeld.

Beispiel


Postman ist ein mächtiges Tool zum Entwickeln und Testen von APIs.

 
Beispiel


GitLab ist ein Cloud-Dienst zur Versionsverwaltung für Software-Entwicklungsprojekte.

Beispiel


Swagger ist die derzeit beste Möglichkeit, REST-APIs zu dokumentieren.

Beispiel

Software io-key zum Integrationstest

Nutzen Sie den Software io-key und apollo völlig kostenfrei für Ihre Integrationstests.

Der Software io-key simuliert das Verhalten des Hardware io-keys und seiner angeschlossenen Sensoren.

Somit ist es ohne finanziellen Aufwand möglich die Integration zu implementieren. Sie können die apollo-Integration eigenständig und ohne Hardware durchführen und für Ihr System optimieren.

Jetzt starten Kontakt aufnehmen

Werden Sie Integrationspartner

Setzen Sie den io-key für Ihre Kunden und Applikationen ein und profitieren Sie von unserem Partnerprogramm.

io-key & apollo liefert Ihnen die Möglichkeit einer schnellen Sensor-Integration auf vielen verschiedenen Ziel-Clouds. Sie senken Integrationkosten und Ihr Kunde ist in der Lage die Geräte selber in Betrieb zu nehmen.

Sie erhalten eine Provision für jeden verkauften io-key, der in eine von Ihnen betriebene apollo-Instanz aktiviert wird.

Jetzt Integrationspartner werden
Beispiel
Beispiel

Das io-key Ökosystem

Support für Ihre Lösung mit dem io-key & Hilfe bei der Integration vom io-key in Ihre Cloud.

Sie wünschen sich den io-key in Ihrer eigenen Cloud, haben aktuell aber nicht die Kapazität oder das Knowhow zur Integration? Kein Problem. Das io-key Ökosystem hilft Ihnen gerne weiter.

Egal ob Ihre Applikation auf Azure, AWS, Cumulocity IoT oder Siemens Mindsphere laufen soll. Hier finden Sie den richtigen qualifizierten Partner, der Ihnen hilft den io-key zu aktivieren, zu betreiben und Applikations-spezifisch anzupassen.

Mehr zum io-key Ökosystem

Starten Sie noch heute mit Ihrer Integration!

Laden Sie sich apollo und einen Software io-key völlig kostenfrei herunter und starten Sie noch heute!

Erhalten Sie hier den Download-Link für apollo und den Software io-key. Dafür benötigen wir lediglich eine kurze Registrierung. Anschließend stellen wir die benötigten Informationen per Mail in einer detaillierten Anleitung zur Verfügung.

Sobald Sie die Integration abgeschlossen haben können Sie den Hardware io-key erwerben und einfach im Selfservice auf start.autosen.cloud registrieren.



 
Beispiel


Vielen Dank!

Ihre Anfrage wird
schnellstmöglich bearbeitet.