Eule Robotics - Schweres Gerät, filigrane Arbeiten

Unternehmen
Eule Industrial Robotics GmbH & Co. KG
Branche
Automatisierung
Standort
Viersen, Deutschland
Zeit der Zärtlichkeit in der Kleinteilekommissionierung
Wenn schweres Gerät filigrane Arbeiten erledigen soll, muss die Sensorik zur Hochform auflaufen. In einer vollautomatisierten Kommissionieranlage für feine Glasampullen sorgen optische und induktive Sensoren für das nötige Fingerspitzengefühl eines SCARA-Industrieroboters. Realisiert wurde die Anlage durch Eule Industrial Robotics, die Sensoren lieferte autosen.
SCARA-Roboter ähneln konstruktionstechnisch dem menschlichen Arm. Dadurch eignen sie sich besonders für schnelle und präzise Montage- oder Kommissionieraufgaben in einem beschränkten Bewegungsbereich. Im Fall der neuen Anlage, die Eule Industrial Robotics für einen Kunden aus dem Pharma- und Kosmetikbereich realisierte, ist es die Bestückung von Adventskalendern mit Musterproben. Die Herausforderung: Beim Kommissioniergut handelt es sich um leicht zerbrechliche Glasampullen. Diese müssen vollautomatisch mit einer zusätzlichen Aufbrechhilfe ausgestattet werden. Erst dann können sie in die Blisterverpackungen eingelegt werden.
Exaktes Positionieren
Die Aufnahme der Ampullen durch den Roboterarm erfolgt besonders schonend, geradezu „zärtlich“, über einen Sauggreifer. Voraussetzung dafür ist die exakte Positionierung der Proben. „Eine echte Millimeterarbeit, die keine Toleranzen duldet, da sonst Glasbruch und Stillstände drohen“, so Eule Industrial Robotics-Geschäftsführer Andreas Hessel.Die Positionierung im Werkstückträger erfolgt über die induktiven Sensoren AI003, am Taktband und am Ampullenspender über die optischen Sensoren AO001. Die präzise Erfassung der kleinen, runden Ampullen mit der reflektierenden Glasoberfläche ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Das ausgestrahlte Rotlicht wird von den zu detektierenden Ampullen reflektiert, von dem integrierten Empfänger des Sensors erkannt und ausgewertet. Der Sensor gehört aufgrund seines breiten Einsatzspektrums zu den Bestsellern im autosen Sortiment. Anwender schätzen die hohe Zuverlässigkeit auch bei stark reflektierenden Hintergründen und der automatischen Empfindlichkeitsnachführung bei Dampf und Rauch. „Darum setzen wir diesen Typ auch für die Automatisierung von Produktionsanlagen in rauen Umgebungen ein“, so Hessel.
autosen Sensoren bei Eule Industrial Robotics
Die Kombination des SCARA-Roboters mit der ausgefeilten Sensorik hat sich als ideal für dieses Projekt erwiesen. Dabei unabdingbar: eine zuverlässige, ebenso robuste wie präzise Sensorik. Seit einigen Jahren arbeitet Eule Industrial Robotics mit den Produkten von autosen. Neben der hohen Qualität und den wirtschaftlichen Konditionen des Anbieters gab der Online-Vertriebsweg den Ausschlag für diese Entscheidung. Für Ralf Rekow, Vertriebsleiter bei Eule Industrial Robotics, ein zusätzliches Verkaufsargument: „Im Fall des Falles kann ich unseren Kunden aufgrund der garantierten Lieferzeiten ein Ersatzgerät innerhalb von 24 Stunden beschaffen, ohne auf Büro- oder Geschäftszeiten Rücksicht nehmen zu müssen.“ Sollte es also bei der neuen Anlage zu einer Störung kommen, ist die pünktliche Auslieferung der Adventskalender dennoch auf jeden Fall gesichert.
Ralf Rekow
Vertriebsleiter
.jpg)


Verwendete Produkte
