Ecotex - Hightech in der Textilpflege

Unternehmen
Ecotex GmbH & Co. KG
Branche
Wäschereimaschinen
Standort
Plaidt, Deutschland
Ecotex Laundry Systems: Blitzsauberes Retrofitting
Waschbrett und Kernseife war gestern: Professionelle Textilpflege ist ein komplexes Unterfangen mit jeder Menge Hightech und Know-how. Großwäschereien und Textilreinigungen setzen daher auf Automatisierung und lassen ihre Bestandsanlagen nachrüsten. Als Retrofit-Experte bringt die Ecotex GmbH & Co. KG mithilfe einer hochmodernen Sensorik von autosen nicht nur einzelne Maschinen, sondern ganze Komplettsysteme auf den neuesten Stand der Technik.
Unzählige Unternehmen, Krankenhäuser und Institutionen haben die Wäschereinigung oder gleich die komplette Wäschelogistik an hoch spezialisierte Betriebe ausgelagert. Diese sorgen dafür, dass Berufskleidung, Bett- und Tischwäsche jederzeit hygienisch rein sind. Der hohe Kostenanteil für Personal, Energie und Wasser in den Wäschereien (in der Summe rund 70 Prozent der Gesamtausgaben) und der latente Fachkräftemangel sind Herausforderungen, die sich mittels Automatisierungstechnik leichter bewältigen lassen. Angesichts des hohen Zeit- und Kostendrucks setzen viele Betriebe auf den Kauf modernisierter Maschinen oder das Retrofitting der eigenen Bestandsanlagen. Dabei handelt es sich um tiefgreifende und umfangreiche Maßnahmen – ein größerer Betrieb kommt leicht auf bis zu 15 Maschinen, von der Waschstraße über Trockner und Mangelstraße bis zur Faltmaschine. Der Bedarf ist groß, allein Ecotex wickelt jedes Jahr mehrere dieser Großprojekte ab.
Robuste Sensoren für raue Umgebungen
Intelligente Vernetzung, M2M-Kommunikation, Dashboards, über die sich sämtliche Maschinenzustände in Echtzeit ablesen lassen: Industrie 4.0 ist in der Textilreinigung längst angekommen. Umso wichtiger wird die Qualität und Zuverlässigkeit der Daten, mit denen die Steuerungen gefüttert werden. Versiegt der Datenstrom, kommt es zu teuren Stillständen. Generell verbaut Ecotex daher ausschließlich hochwertige Ersatzteile in Erstausrüster-Qualität, um einen reibungslosen, störungsfreien Betrieb gewährleisten zu können. Bei der Sensorik setzt das Unternehmen auf Komponenten von autosen. Die robusten Sensoren müssen dabei besonders für die rauen Bedingungen in der Wäscherei geeignet sein. Im Ergebnis zeichnen sie sich durch eine hohe Präzision auch bei schwierigsten Umgebungsbedingungen aus. Schließlich dürfen Nässe, Wasserdampf, hohe Temperaturen oder mechanische Belastungen – in Reinigungsbetrieben die Regel – weder die Funktionalität der Geräte noch die Validität der Daten beinträchtigen. Ein weiterer Vorteil für Ecotex: Durch die schnelle Verfügbarkeit durch den Online-Vertrieb von autosen ist kein eigenes Lager notwendig. Unterschiedliche Sensoren, die projektweise und in wechselnden Stückzahlen benötigt werden, lassen sich kurzfristig abrufen.
Christian Teßnow
Kaufmännischer Leiter


