Edge-Schaltfunktion
Mit dem io-key die SPS ersetzen
Mit der io-key edge Schaltfunktionen können Sie unabhängig von der Cloud bis zu zwei digitale Ausgänge in Echtzeit direkt am Gerät schalten. Dazu wird eine Konfiguration direkt auf Ihrem Gerät abgelegt.
Unabhängig vom gewählten Übertragungsintervall läuft die edge Schaltfunktion autark auf dem io-key und überwacht den Prozess oder die Applikation permanent. Somit ersetzt der io-key eine SPS und ermöglicht es Aktorik (bspw. Signalleuchten oder -töne) direkt anzusprechen. Eine Verkabelung ist durch ein simples Y-Kabel möglich und einfach zu installieren.
Im jeweiligen Cloud-Account von autosen.cloud kann die Bedingung eingestellt werden, bei der ein Schaltausgang direkt am io-key geändert wird, unabhängig vom verwendeten Übertragungsintervall. Dazu wird die Regel (bspw. Grenzwert größer als X, Grenzwert kleiner als X) eingestellt und daraufhin der Schaltausgang der am io-key geändert werden soll ausgewählt. Des Weiteren kann eine Hysterese, sowie eine Ein- und Ausschaltverzögerung eingestellt werden. Sobald der eingestellte Grenzwert erreicht oder über-/unterschritten wird, ändert sich die Ausgangsfunktion am eingestellten Ausgang.
Schematische Darstellung der Schaltfunktion und konfigurierbarer Parameter im Folgenden:
Die io-key edge Schaltfunktion im Überblick:
1) Grundlagen
Der Name der Regel kann individuell vergeben werden.
2) Bedingung
Die Schaltregel und der Schaltpunkt werden eingestellt.
3) Hysterese
Die Hysterese bezeichnet die Differenz zwischen dem Schaltpunkt und seinem Rückschaltpunkt.
4) Ausgangssignal
Der Ausgangsport und seine Ausgangsfunktion wird ausgewählt.
5) Schaltverzögerung
Diese Funktion ermöglich es das Schaltsignal zu verzögern.

Anwendungsbeispiel: Alarm bei Leckage
Überwachung eines Tanksystems aus der Ferne mit dem io-key
Der io-key sammelt und überträgt Sensordaten zur Weiterverarbeitung in eine individuelle Cloud- und Softwareumgebung. Neu ist, dass er zusätzlich autark und in Echtzeit Alarm- und Schaltvorgänge vor Ort an der Maschine ausführen kann. Damit ist es möglich, ohne aufwendige und teure Infrastruktur, komplette End-to-End-Anwendungen für das IIoT zu erschaffen – der Einsatz einer SPS ist damit nicht mehr nötig.
Edge-Ventilsteuerung bei kritischer Füllhöhe
Ist eine kritische Füllhöhe des Tanks erreicht, wird dies durch den Füllstandssensor registriert und auf dem io-key wird unmittelbar ein Alarm ausgelöst, welcher mit der Mitteilung „Tanksystem: Kritische Füllhöhe erreicht. Ventil geöffnet“ in der autosen.cloud angezeigt wird.Gleichzeitig wird auf der Edge ein Schaltausgang aktiviert, welcher das elektrische Ventil öffnet, um den Abfluss des Wassers einzuleiten, und die rote Statusanzeige aktiviert. Ist der Tank nahezu leer, wird das Ventil durch den io-key geschlossen und die grüne LED erneut aktiviert. Der Strömungssensor meldet in der Cloud die Durchflussmenge und benachrichtigt die Produktionsleitung über diesen Vorgang.
Die io-key edge Schalt- und Alarmfunktion wird hierbei bequem vom Büro aus und ohne Programmieraufwand gesteuert. Alle notwendigen Kennwerte werden über eine grafische Oberfläche in der autosen.cloud von überall auf der Welt definiert, lokal auf der Edge gespeichert und unabhängig von der Funkverbindung ausgeführt.
Sie haben Fragen? Jetzt bestellen